Sonstiges
Hintergrundinformationen zur Biologie, Ökologie und Naturbeobachtung stehen hier im Fokus.
Biodiversität in der Baustoffindustrie
Exkursionen leiten, Menschen begeistern

Exkursionen leiten,
Menschen begeistern Grundwissen
Menschen begeistern Grundwissen
18 Lernstunden; verfügbar 2026
weitere Infos folgen
Nature Journaling

Nature Journaling
Grundwissen
Grundwissen
18 Lernstunden; verfügbar 11/2025
weitere Infos folgen
Umsichtiges Naturgucken
Die mit * gekennzeichneten Themen wurde bzw. werden außerhalb des durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekts realisiert.
Natur und Menschen – Naturbegeisterung, Naturschutz und mehr
Das Verhältnis des Menschen zur Natur ist komplex und vielschichtig. Es reicht von tiefer Verbundenheit bis hin zu zerstörerischer Ausbeutung. Mit unseren Bildungsangeboten in diesem Themenfeld möchten wir vor allem die positiven Aspekte aufzeigen, zum Beispiel durch Einblicke in spannende von Menschenhand geschaffene Lebensräume.
Außerdem möchten wir euch die Möglichkeit geben, euch Wissen anzueignen, um mit der Natur besonders sorgsam umzugehen. Dazu gehört für uns auch, dass ihr eure Begeisterung für die Natur mit anderen teilt – sei es, indem ihr Exkursionen leitet oder indem ihr eure Beobachtungen dokumentiert und anderen Naturbegeisterten zugänglich macht.

Naturexkursion
(c) 27707/Pixabay
(c) 27707/Pixabay
...
Informiert bleiben
Seid ihr bereits auf dem Meldeportal von NABU|naturgucker registriert, erhaltet ihr automatisch alle Newsletter. Wer noch nicht registriert ist und unseren Newsletter erhalten möchte, kann sich → auf unserer Seite registrieren. So verpasst ihr keine Neuigkeiten und Infos über weitere verfügbare Lernthemen, Vortragstermine der NABU|naturgucker-Akademie und weitere unserer Angebote rund um Lebensraum- und Artenwissen.
...
Bilder (alle NABU-naturgucker.de, außer anders vermerkt): Biodiversität in der Baustoffindustrie Grundwissen (c) Knauf AG, Exkursionen leiten, Menschen begeistern Grundwissen (c) NABU/Sebastian Hennigs, Nature Journaling Grundwissen (c) Katharina Jacob, Umsichtiges Naturgucken Grundwissen (c) Gaby Schulemann-Maier
Kategorien
Ausrüstungstipps, Infos rund ums Bestimmen und vieles mehr bietet dieses Lernthema.
Kurse
Abbaustätten sind dynamische Lebensräume und bergen großes Potenzial für eine hohe Biodiversität.
Beim Naturbeobachten beeinflussen wir Tiere, Pflanze, Pilze und Böden. Welche Gesetze regeln dies und wie verhalten wir uns nat…