Wintergäste mit Flossen: Schwäne und Gänse, Thomas Griesohn-Pflieger
18.12.2025
Reiter
Der Winter in Mitteleuropa ist eine sehr gute Zeit für die Vogelbeobachtung. Gerade Einsteigende können jetzt Grundlagen für eine Beschäftigung mit der Ornithologie legen. Die Artenzahl ist begrenzt und die Vögel sind meist gut sichtbar. Das trifft vor allem auf die Wasservögel zu, deren Artenzahl und Quantität jetzt am höchsten ist. Zudem lassen sie sich auf den offenen Wasserflächen und bei der Nahrungssuche auf Wiesen, Weiden und an Ufern gut beobachten. In dem Vortrag werden die großen Wasservögel, nämlich die Schwäne und Gänse, behandelt und ihre Kleider als auch ihr Verhalten gründlich vorgestellt.
Um den Vortrag ansehen zu können, müsst ihr auf unserer Website angemeldet sein. Solltet ihr noch kein Konto haben, könnt ihr euch leicht neu registrieren. Der Link zur Videokonferenz (Google Meet) wird dann für euch am Tag des Vortrags unten auf dieser Seite aufrufbar sein.

(c) Rolf Jantz/NABU-naturgucker.de
.
Über Thomas Griesohn-Pflieger
Thomas Griesohn-Pflieger ist Journalist und Buchautor. Er baute das Magazin VÖGEL auf und gründete später die Zeitschrift „Naturgucker“. Als Reiseleiter und Dozent leitet er international Reisen zu den Gefiederten. Im Web ist er seit 1995 mit → birdnet.de aktiv. Beide Auftritte gehören zur „Naturgucker-Familie“. Von seinen Büchern ist vor allem das Standardwerk „Grundkurs Vogelbestimmung“ (Quelle & Meyer) zu erwähnen, das inzwischen bereits in der dritten Auflage vorliegt. Zudem ist er Mitglied des Fachbeirates von NABU|naturgucker und leitet mehrere Vogelreisen für NABU|naturgucker-Reisen.
Er hat die NABU|naturgucker-Akademie beratend bei der Konzeption und Erstellung der Lerninhalte zum Thema → Vögel unterstützt.
Er hat die NABU|naturgucker-Akademie beratend bei der Konzeption und Erstellung der Lerninhalte zum Thema → Vögel unterstützt.

.