NABU|naturgucker Akademie

Fledermäuse – zwischen Faszination und Vorurteil, David Roth

28.08.2025

Reiter

Sie fliegen mit den Händen, sehen mit den Ohren und erwachen, wenn die meisten von uns schlafen gehen. Fledermäuse sind uns fremd und faszinieren uns zugleich. Rund um ihr geheimnisvolles Leben hat sich über die Jahrhunderte hinweg ein dichtes Netz aus Mythen und Sagen, Vorurteilen und Ängsten gesponnen.
Doch mit dem wahren Leben der einzigen fliegenden Säugetiere hat dies nur wenig zu tun. Denn Fledermäuse sind nicht angriffslustig und sie trinken auch kein Menschenblut! Im Gegenteil: Alle 24 in Deutschland lebenden Fledermausarten sind friedliche Insektenfresser, deren Anwesenheit ganz in unserer Nähe meist unbemerkt bleibt!
Doch wo sind Fledermäuse eigentlich zu finden, wovon sind sie bedroht und wie können wir sie unterstützen? Was diese und noch viele weitere Fragen angeht, möchten wir gerne etwas Licht ins Dunkel bringen.
Um den Vortrag ansehen zu können, müsst ihr auf unserer Website angemeldet sein. Solltet ihr noch kein Konto haben, könnt ihr euch leicht neu registrieren. Der Link zur Videokonferenz (Google Meet) wird dann für euch am Tag des Vortrags unten auf dieser Seite aufrufbar sein.
(c) Eugen Zarzycki/NABU-naturgucker.de
.
David Roth (35) – Seit Januar 2024 Projektleitung der Koordinationsstelle Fledermausschutz Rheinland-Pfalz
Nach einigen Jahren pädagogischer Arbeit, schloss ich 2019 ein Studium der Holzwirtschaft und schließlich als Diplom-Ingenieur für Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik ab. Anschließend war ich als Baumkontrolleur und Sachverständiger für Vegetations- und Klimaschutzmonitoring tätig. 2022 stieg ich aufgrund meiner Faszination für Tiere in den Fledermausbereich ein und arbeitete dort im Projekt „Schutz und Förderung der Mopsfledermaus in Deutschland“ und koordinierte das Artenhilfsprogramm Fledermäuse in Thüringen. 2024 ergriff ich die Chance in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit einem erfahrenen Team und vielen engagierten Ehrenamtlichen eine Koordinationsstelle für Fledermausschutz aufzubauen.
.