NABU|naturgucker Akademie

Strandläufer erkennen (Alpen-, Sichel-, Temminck- und Zwergstrandläufer), Thomas Griesohn-Pflieger

31.07.2025

Reiter

Limikolen, wie Schnepfenvögel auch genannt werden, gelten vor allem bei Einsteiger*innen als „schwierig zu bestimmen“. Das trifft für viele der Gattungen der Watvögel zu und besonders die kleinen Strandläufer sind manchmal eine Herausforderung. Nicht nur, weil sie in drei verschiedenen Kleidern nebeneinander vorkommen können, sondern auch, weil sie nur selten im Binnenland zu sehen sind und deshalb die Übung fehlt. Wir beschäftigen uns in diesem Vortrag mit den Strandläufern, die wir am ehesten im Binnenland, wenn auch nicht häufig, erwarten können, und gehen dabei nicht nur auf das Aussehen ein, sondern auch auf das Verhalten, die Zugzeiten und einige ähnliche Verwandte.
Um den Vortrag ansehen zu können, müsst ihr auf unserer Website angemeldet sein. Solltet ihr noch kein Konto haben, könnt ihr euch leicht neu registrieren. Der Link zur Videokonferenz (Google Meet) wird dann für euch am Tag des Vortrags unten auf dieser Seite aufrufbar sein.
 (c) Kai Bratke/NABU-naturgucker.de
.
Thomas Griesohn-Pflieger ist Journalist und Buchautor. Er baute das Magazin VÖGEL auf und gründete später die Zeitschrift „Naturgucker“. Als Reiseleiter und Dozent leitet er international Reisen zu den Gefiederten. Im Web ist er seit 1995 mit → birdnet.de aktiv. Beide Auftritte gehören zur „Naturgucker-Familie“. Von seinen Büchern ist vor allem das Standardwerk „Grundkurs Vogelbestimmung“ (Quelle & Meyer) zu erwähnen, das inzwischen bereits in der dritten Auflage vorliegt. Zudem ist er Mitglied des Fachbeirates von NABU|naturgucker und leitet mehrere Vogelreisen für NABU|naturgucker-Reisen.

Er hat die NABU|naturgucker-Akademie beratend bei der Konzeption und Erstellung der Lerninhalte zum Thema → Vögel unterstützt.
Thomas Griesohn-Pflieger
.