NABU|naturgucker Akademie

Aktuelles

Funktionen

Neuer Kompaktkurs: Einblicke in den Lebensraum Wald

Schulemann-Maier, Gaby [Gaby Schulemann-Maier] - 16. Sep 2025, 09:18
Wälder sind wahre Naturwunder und von immenser Wichtigkeit für unzählige Arten – uns Menschen eingeschlossen. Sie dienen nicht nur als Heimat für eine Vielzahl von Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, wobei naturbelassene Wälder eine besonders große Artenvielfalt aufweisen. Wälder sind zudem unverzichtbare Sauerstoffproduzenten, Klimaregulatoren und Wasserspeicher. Ihre Beschaffenheit unterliegt einem ständigen natürlichen Wandel, wird aber auch stark durch menschliche Eingriffe beeinflusst – sei es zum Positiven oder leider auch zum Negativen. Daher ist es entscheidend, dass sich möglichst viele von uns der herausragenden Bedeutung dieser wertvollen Lebensräume bewusst werden und sich für ihren Schutz einsetzen.
Möchtet ihr euer Wissen über die faszinierende Welt des Waldes und seine Bewohner vertiefen oder auffrischen, habt aber nur wenig Zeit? Dann klickt euch in unseren neuen Kurs → Wald kompakt. In rund sechs Lernstunden vermittelt euch darin Thomas Gerl die wichtigsten Grundlagen über den Wald und verhilft euch zu mehr Wissen, das sich direkt für den Naturschutz eignet.
Waldweg im Herbst, (c) Joe/Pixabay
Waldweg im Herbst
(c) Joe/Pixabay
Und noch ein Tipp: Wenn ihr euch intensiv mit Wäldern beschäftigen und noch viel mehr über sie lernen möchtet, bietet unser Lernangebot → Wald Grundwissen die perfekte Gelegenheit dazu.

Funktionen

Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.