
Aktuelles
Vogelwissen kompakt
Siebert, Ina [Ina Siebert1] - 23. Apr 2025, 09:05
In der Natur und auch in unseren Siedlungen erklingt (endlich) wieder ein vielstimmiger Vogelchor. Vögel markieren ihre Reviere, suchen Partner oder festigen ihre Partnerschaft, legen ein Nest an oder bauen das vom Vorjahr weiter aus. Schwalben und der Kuckuck sind vielerorts bereits zurück, und sogar die ersten Mauersegler sind schon beobachtet worden.

Rauchschwalbe (Hirundo rustica) am 14. April 2025 in Niedersachsen
(c) Ralph Bergs/NABU-naturgucker.de
(c) Ralph Bergs/NABU-naturgucker.de
Wer nun noch schnell etwas mehr über die Natur der Gefiederten lernen möchte, kann dies in nur sechs Lernstunden mit dem kostenlosen Angebot → Vögel kompakt tun. Interessierte erfahren darin, was Vögel ausmacht, wie sie sich beobachten lassen und worauf zu achten ist, um beim Bestimmen erste Erfolge zu erleben. Thomas Gerl geht in dem Angebot auf die Biologie der Vögel, Vögel im Garten und an Gewässern sowie den Vogelschutz ein. Wer noch mehr wissen möchte: Ausführlich stellt der Gymnasiallehrer und Autor in 36 Lernstunden die Gefiederten im Lernangebot → Vögel Grundwissen vor.