
Aktuelles
Natur sucht Garten: Neues Lernangebot „Lebensraum Garten“
Siebert, Ina [Ina Siebert1] - 15. Dez 2024, 11:00
Gärten machen einen erstaunlich großen Teil der Fläche Deutschlands aus. Sie haben daher ein enormes Potenzial zur Förderung der biologischen Vielfalt. Wer sich gedanklich schon mal auf das neue Jahr vorbereiten will und Anregungen für eine naturnahe Garten- oder Balkongestaltung bekommen möchte, ist im neuen Lernangebot genau richtig.

Artenreicher Garten
(c) Christina Schwalbe/NABU-naturgucker.de
(c) Christina Schwalbe/NABU-naturgucker.de
Naturnah gestaltete Gärten sind aus Sicht des Naturschutzes besonders wertvoll. Wer sich hierfür interessiert oder selbst einen solchen anlegen oder pflegen möchte, benötigt zum einen Kenntnisse über Pflanzen, Tiere, Böden oder Standortfaktoren. Darüber hinaus ist weiteres Hintergrundwissen hilfreich, beispielsweise über naturverträgliches Gärtnern und Naturschutzaspekte. Das Lernthema Lebensraum Garten wurde von zwei erfahrenen Praktikerinnen ausgearbeitet, die genau wissen, worauf es ankommt. Dieses Wissen teilen Caroline Kouptsidis, Mitglied beim → NABU Hamburg, und Franziska Schultz vom → Bunten Band Elmsbüttel gern mit euch: → Lernangebot Garten
Funktionen
Kommentare
- RBBalmer, Regine [Regine Balmer3]Liebe Frau Waimann, Ihren Kommentar haben wir eben erst entdeckt. Sorry. Ist es richtig, dass Sie von der 2. Frage im Einstiegsteil (Wissen) sprechen? Das ist eine Zuordnungsfrage. Tatsächlich funktioniert dieses Element nur mit einer Maus. Wir versuchen eine Möglichkeit zu finden, um die Übung auch für Tablets zu optimieren.
Freundliche Grüße, Regine Balmer, NABU|naturgucker-Akademie
Erstellt am7. Feb 2025 - SWWaimann, Sabine [Sabine Waimann]Garten - tolles Lernangebot!
Leider funktioniert die Zuordnung unter wissen.2 auf dem iPad nicht.
Erstellt am24. Dez 2024