NABU|naturgucker Akademie

Aktuelles

Funktionen

Noch mehr Schmetterlingswissen

Siebert, Ina [Ina Siebert2], Schulemann-Maier, Gaby [Gaby Schulemann-Maier] - 12. Feb 2024, 13:06
Für alle Schmetterlingsinteressierten gibt es neben dem → Lernangebot von Dr. Mareike Possienke nun auch ein Buch aus ihrer Feder: Heute ist → „Schmetterlingswissen“ im Haupt Verlag erschienen. Darin vermittelt die Biologin Grundlegendes über diese faszinierende Insektenordnung und weckt vor allem den Spaß an der Naturbeobachtung.
Buchcover „Schmetterlingswissen“ von Dr. Mareike Possienke, (c) Haupt Verlag AG
Buchcover „Schmetterlingswissen“ von Dr. Mareike Possienke
(c) Haupt Verlag AG
Wie ihr es vielleicht aus ihrem Lernangebot bereits kennt, vermittelt sie fachlich präzise wie verständlich die typischen Merkmale der Schmetterlinge, den Lebenszyklus, Lebensräume und Umwelt sowie die Bedrohungen. Praktische Tipps versetzen euch in die Lage, zahlreiche Arten gezielt in der Natur zu finden und zu erkennen sowie die Schönheit und Vielfalt der Schmetterlinge zu entdecken. Informationen zur Beobachtung und Dokumentation von Schmetterlingen runden den Wissensüberblick ab.
Silbergrüne Bläulinge (Lysandra coridon) auf dem Badberg im Kaiserstuhl, (c) Birgit Emig/NABU-naturgucker.de
Silbergrüne Bläulinge (Lysandra coridon) auf dem Badberg im Kaiserstuhl
(c) Birgit Emig/NABU-naturgucker.de
Wenn ihr euer neu erworbenes Wissen unter fachkundiger Anleitung in der Praxis anwenden wollt, haben wir noch einen Hinweis: Vom 3. bis zum 7. Juni führt Dr. Mareike Possienke eine → Schmetterlingsreise von NABU-naturgucker-Reisen. Besucht werden vielfältige und besonders artenreiche Naturräume am südlichen Oberrhein: Kaiserstuhl, Schauinsland und Taubergießen. Reisende erhalten umfassende Kenntnisse über die Artenvorkommen in diesen Landschaftstypen und können sich intensiv mit Gleichgesinnten austauschen.

Funktionen

Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.