
Aktuelles
Eintauchen in die Welt der Hautflügler
Schulemann-Maier, Gaby [Gaby Schulemann-Maier] - 5. Dez 2023, 10:00
Schon im Kindesalter lernen viele Menschen Bienen kennen – und oft ebenso Wespen und Ameisen. All diese Insekten mit ihren höchst unterschiedlichen Lebensweisen gehören zur Ordnung der Hautflügler, deren Details das neue → gleichnamige Lernthema der NABU|naturgucker-Akademie auf den Grund geht.
Der Insektenkenner Lennart Bendixen erklärt darin ausführlich, was Hautflügler, auch Hymenopteren genannt, eigentlich sind und wodurch sie sich auszeichnen. Dabei richtet sich das Augenmerk stark auf die Bestimmung von Hautflüglern. Denn die hat ihre Tücken!
Der Insektenkenner Lennart Bendixen erklärt darin ausführlich, was Hautflügler, auch Hymenopteren genannt, eigentlich sind und wodurch sie sich auszeichnen. Dabei richtet sich das Augenmerk stark auf die Bestimmung von Hautflüglern. Denn die hat ihre Tücken!

Bienenwolf-Goldwespe (Hedychrum rutilans)
(c) Jörg Sedl/NABU-naturgucker.de
(c) Jörg Sedl/NABU-naturgucker.de
Drei Schwerpunktthemen sind die Pflanzenwespen, die Legimmen und die Stechimmen. Die Larven mancher Pflanzenwespen werden häufig mit Schmetterlingsraupen verwechselt. Im Lernthema Hautflügler erfahrt ihr neben vielen weiteren Dingen, wie sich dieser Irrtum vermeiden lässt. Einblicke in die Überlebensstrategien und Fortpflanzung der Legimmen erwarten euch ebenfalls. Zu dieser Gruppe gehören beispielsweise Brackwespen, Schlupfwespen und Gallwespen. Falls ihr den Unterschied zwischen Parasiten und Parasitoiden noch nicht kennt, wird euch dieser nach der Beschäftigung mit dem Lernthema garantiert vertraut sein. Und ihr werdet euch viel Wissen über Lebensräume und -weisen der Stechimmen angeeignet haben. Selbstverständlich dürfen Hintergrundinformationen über die Beziehung zwischen Menschen und Hautflüglern nicht fehlen.

Haus-Feldwespen (Polistes dominula)
(c) Hans Schwarting/NABU-naturgucker.de
(c) Hans Schwarting/NABU-naturgucker.de
Für dieses Lernthema solltet ihr insgesamt rund 24 Stunden einplanen. Wie bei all unseren Kursen könnt ihr euch die Zeit selbst frei einteilen und häppchenweise lernen. Anschließend werdet ihr beim Beobachten viele der Dinge, die es am Bildschirm zu erfahren gibt, live erleben und vermutlich doppelt so spannend finden.
Jetzt das kostenlos nutzbare Lernangebot → Hautflügler erkunden …
Jetzt das kostenlos nutzbare Lernangebot → Hautflügler erkunden …