Einführung Wirbeltiere
Lernt die vielen Gesichter und Gemeinsamkeiten dieser Gruppe kennen!
Kommentare
- Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]Hallo Nina,
danke für den Hinweis! Wir haben den Fehler behoben, jetzt sollte es wieder funktionieren.
Viel Spaß Weiterhin beim Lernen und viele Grüße
Lukas
NABU|naturgucker-Akademie
Erstellt am17. Okt 2024 - NLLauermann, Nina [Nina Lauermann]Moin, der Abschlusstest lässt sich bei mir nicht öffnen, es kommt nur eine errormeldung..
"Entschuldigung, es ist ein Fehler aufgetreten. Eine Logdatei wurde erzeugt, die über den Error Code „fjgc8_1871“ identifiziert werden kann."
Liebe Grüße
Nina
Erstellt am14. Okt 2024Zuletzt bearbeitet am14. Okt 2024 - Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]@Peter Schmidhuber: Eine Nutzbarmachung für mobile Geräte ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden und würde den finanziellen Rahmen unseres Projekts leider sprengen. Daher tendenziell sehr gern, doch es ist nicht abzusehen wann.
Viele Grüße
Lukas Kuwaczka
NABU|naturgucker-Akadmie
Erstellt am6. Feb 2024 - PSSchmidhuber, Peter [Peter Schmidhuber]Hallo, macht Spaß, ist aber leider nicht mobil-optimiert. Mittlerweile leider ein großer Nachteil. Weit über 50% der Onlinenutzung ist mobil....
Erstellt am11. Jan 2024 - Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]@Diana Wiegand: Leider unterstützt das von uns genutzte System nicht bei allen Aufgabentypen mobile Endgeräte, wie ihr iPad. Am PC, oder Notebook funktioniert alles reibungslos. In Kürze wird auch ein solcher Hinweis beim Registrieren auf der Website erscheinen.
Viele Grüße
Lukas Kuwaczka
NABU|naturgucker-Akadmie
Erstellt am9. Jan 2024 - DWWiegand, Diana [Diana Wiegand]Bei den Einstiegsfragen zur Einführung Wirbeltiere konnte ich die aufsteigende Hierarchie im IPAD gar nicht ordnen, gibt es da einen Trick?!?
Erstellt am31. Dez 2023 - RBBalmer, Regine [Regine Balmer3]@Matthias Pütz: Zur Lernkontrolle 1_1, Zwergmaus-Gattung: wir haben das korrigiert. In der Lösung waren die Steuerungszeichen für die Kursivschreibung enthalten - das kann natürlich niemand richtig machen .......
Erstellt am28. Jan 2022 - RBBalmer, Regine [Regine Balmer3]@ Philipp Fahr und Matthias Pütz: Zur Abschlussprüfung: Tatsächlich muss in dieser Aufgabe zweimal die Schnabelform zugeordnet werden. Das System hat die beiden Antworten als unterschiedliche Antworten behandelt, wir ändern das sogleich, damit jede Antwort "Anpassung der Schnabelform" zu beiden Arten passt.
@ Birgit Bossbach: Ich verstehe Ihre Frustration, solche Übungen sind nicht ganz einfach zu bauen, weil wir einerseits nicht zu viele mögliche Antworten angeben wollen (das wirkt sonst fast etwas "beliebig"), andererseits müssten wir die Vielfalt dennoch gut abbilden. Bei den von Ihnen genannten Beispielen werden wir die Antworten erweitern, so dass auch Samenausbreitung beim Eichelhäher und Heide beim Wolf richtig sind.
@ Matthias Putz: Tatsächlich steht in der Zoologie die Endung -idae für Familien, während die gleiche Endung in der Botanik für Unterklassen steht (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/-idae). Das ist leider verwirrend, hier ist aber Bufonidae für die Familie der Kröten korrekt.
Erstellt am28. Jan 2022 - MPPütz, Matthias [Matthias Pütz]Hallo, bei der Schlussprüfung, Aufgabe zu Anpassung und Funktion, gab es bei mir noch eine Panne. Eine oder beide Teilantworten zum Limikolen werden als falsch gewertet. Inhaltlich entspricht meine Eingabe aber der Lösung. Beste Grüße
PS Ich finde das Video zu den Neozoen wirklich gelungen und gut verständlich.
Erstellt am22. Jan 2022 - BBBossbach, Birgit [Birgit Bossbach]Das schleppt sich jetzt schon durch zwei Kurse, dass richtige Antworten als falsch gewertet werden. So macht das nicht wirklich Spaß.
Beispiel Eichelhäher: Samenausbreitung falsch? Ist nicht Euer Ernst!
Wolf Lebensraum Heide falsch? Äcker richtig? Ist nicht Euer ernst! Was ist mit den Wolfsvorkommen in Deutschland? Leben die etwa nicht auf Heideflächen in Deutschland?
Erstellt am22. Jan 2022 - MPPütz, Matthias [Matthias Pütz]Lernkontrolle Teil 1-1:
Warum sind die Bufon-oidae eine Familie?
Ich hatte noch eine Panne beim Feld für die Gattung der Zwergmaus. Die Antwort war korrekt, aber sie wurde als falsch markiert.
Vielen Dank.
Erstellt am20. Jan 2022 - PFFahr, Philipp [Philipp Fahr]Bei der Abschlussprüfung gibt es zwei mal Schnabelform, die sind aber den beiden Arten fest zugeordnet, dass heißt ich hatte dann bei den entsprechenden Arten Schnabelform als falsch bekommen und die richtige Lösung wäre bei beiden aber dennoch Schnabelform gewesen.
Erstellt am19. Jan 2022 - Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]@ Eva-Maria Bäßler: Danke für den Hinweis. Die Lösungen sind nun unten auf der entsprechenden Seite zu finden.
Viele Grüße, Lukas Kuwaczka
Erstellt am2. Jan 2022 - EBBäßler, Eva-Maria [Eva-Maria Bäßler]Hallo, bei den Kontrollfragen zum Naturschutz bekommt man nicht wie sonst immer, angezeigt wieviel und was richtig oder falsch ist, sondern es erscheint nur "!" Das ist schade, da man nun nicht weiß, was ist falsch
Erstellt am31. Dez 2021 - RFFäth, Renate [Renate Fäth]Hallo, ich interessiere mich für das Lernangebot "Einführung Wirbeltiere", kann allerdings weder dir Einstiegsfragen noch irgendwelche Inhalte öffnen. Es wäre schön, wenn es eine Lösung gäbe.
Viele Grüße und ein gutes Jahr 2022
Edit: Kommentare lesen hilft, hat sich erledigt, danke!
Erstellt am30. Dez 2021Zuletzt bearbeitet am30. Dez 2021 - Munzinger, Stefan [Stefan Munzinger]@Frau Stefan: Ich schreibe Ihnen gleich per E-Mail mit einem Bild ...
lg --- sm
Erstellt am28. Dez 2021 - NSStefan, Nannette [Nannette Stefan]Hallo, auch nach mehrmaligem Beitreten kann ich die Fragen nicht bearbeiten. Was läuft falsch? Bei den Vögeln ging das ganz einfach.
Schöne Grüße
Erstellt am28. Dez 2021 - CSSantos-Nunier, Carlos [Carlos Santos-Nunier]Súper, herzlichen Dank, ich konnte mich nicht mehr erinnern …
Frohe Festtage
Erstellt am26. Dez 2021 - Munzinger, Stefan [Stefan Munzinger]Nach der Anmeldung muss man einem Thema/Kurs beitreten. Das passiert auf der Übersichtsseite eines Themas ...
Danach kann man die Einsteigerfragen angehen und auch Lektionen bearbeiten. Die Menüführung entspricht exakt der des Themas Vögel.
lg und Frohe Weihnachten! --- sm
Erstellt am26. Dez 2021 - CSSantos-Nunier, Carlos [Carlos Santos-Nunier]Hallo, ich kann trotz Anmeldung das Modul Einstiegsfragen nicht starten. Das Vogelprogramm hat funktioniert. Jemand eine Idee?
Erstellt am26. Dez 2021