Pilze 2
Taucht noch tiefer ein ins Pilzreich und seine enorme Bedeutung in der Natur!
Kommentare
- AKKolb-Kokocinski, Anja [Anja Kolb-Kokocinski1]Liebe Jutta Edinger, vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Seite nun wieder repariert. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Spass mit diesem Kurs.
Freundliche Grüße,
Anja Kolb-Kokocinski
NABU|naturgucker-Akademie
Erstellt am26. Nov 2024 - JEEdinger, Jutta [Jutta Edinger]Hallo und Dankeschön für den schönen Kurs! Die meisten Inhalte funktionieren nach der Umstellung jetzt wieder sehr gut - nur bei der Übung zu Sauren Fichtenwäldern (Kapitel 4.1) werden nur die Bilder, aber nicht die Beschreibungen und Namen angezeigt - könnten Sie diese Seite noch reparieren - Vielen lieben Dank!
Freundliche Grüße
Jutta Edinger
Erstellt am11. Nov 2024 - RBBalmer, Regine [Regine Balmer3]@Johanna Winterfeld: Liebe Johanna, der Einwand zum Pilznamen ist durchaus berechtigt. Wir haben ihn in Absprache mit der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und den Autor*innen geändert.
Freundliche Grüße
Regine Balmer, NABU|naturgucker-Akademie
Erstellt am15. Apr 2024 - JWWinterfeld-Sanoh, Johanna [Johanna Winterfeld-Sanoh]Auch der 2. Pilzkurs ist wieder reich an Wissen, es macht genauso viel Spaß ihn durchzuarbeiten wie Pilze 1, mein Wissen zu wiederholen, zu vertiefen, Neues zu lernen und weiter neugierig zu bleiben.
Was mir noch fehlt, sind neue Pilznamen ohne kolonialistisch-rassistische Konnotation - es wäre doch ein Leichtes, bei 'M'---kopfpilz einen anderen umgangssprachlichen Namen zu verwenden, z. b. Schwarzfussmilchling, Schornsteinfeger oder andere. Im Quiz, in dem er zugeordnet werden musste, steht die Frage : " Ob ich meinen Namen wohl behalten darf ? Ich mag jedenfalls Pilzfreund*innen jeder Hautfarbe ......." --- also ist den Mykolog*innen diese Problematik durchaus bewußt. Da könnte man doch direkt in die Umsetzung gehen, jedenfalls bei den nicht-wissenschaftlichen Namen. Auch in der wissenschaftlichen Namensgebung für Arten ( Pilze, Tiere und Pflanzen ) gibt es schon eine Weile die Forderung rassistische Artbezeichnungen zu ändern.
Pilze sind einfach wunderschön und immer wieder staunenswert, da hat Rassismus in den Namen einfach keinen Platz.
Viele Grüße
Johanna Winterfeld-Sanoh
Erstellt am18. Mär 2024