NABU|naturgucker Akademie

Pflanzen

Geballtes Wissen über Pflanzen – wo und wie sie leben, wie sich fortpflanzen ...

Beschreibung

Geballtes Wissen über Pflanzen – wo und wie sie leben, wie sich fortpflanzen ...

Allgemein

Sprache
Deutsch

Tutorielle Betreuung

Herr Lukas Kuwaczka

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Kommentare

  • Profilbild von Lukas Kuwaczka
    Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]
    Hallo Michael Jahnke,
    leider sind durch die Serverprobleme auch solche User-Fortschritte in der Datenbank verloren gegangen und ggfs. auch Beitritte in Kursen. Für den offiziellen Abschluss des Kurses Ihrerseits ist das allerdings nicht von Belang, wenn Sie dem Kurs neu beigetreten sind. Der angezeigte Lernfortschritt in den Kapiteln dient lediglich als Orientierung für die Nutzer*innen. Wenn Sie die Inhalte gelernt und behalten haben, können Sie ohne Probleme den Abschlusstest absolvieren und erhalten ein Zertifikat.
    Wir wünschen viel Spaß beim Lernen!
    Viele Grüße
    Lukas Kuwaczka
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am29. Okt 2024
  • MJ
    Jahnke, Michael [Michael Jahnke]
    Hallo,
    nach dem Website-Update habe ich mich erneut in den Kurs "Pflanzen" eingeloggt und stelle fest, dass meine bisherigen absolvierten Einheiten (bis Kapitel 4 Pflanzensystematik) nicht mehr gespeichert sind. Ich musste mich neu für den Kurs anmelden! Ist das korrekt so?

    Erstellt am21. Okt 2024
  • DC
    Curdt, Dunja [Dunja Curdt]
    Liebe Doris,
    vielen lieben Dank für das große Lob und den keineswegs kleinlichen Hinweis, dass sich an falscher Stelle die gelbe Narzisse eingeschlichen hat. Wir werden es so schnell wie möglich korrigieren.
    Viele Grüße
    Dunja Curdt
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am7. Dez 2023
  • DB
    Biesenbach, Doris [Doris Biesenbach]
    Bin sehr begeistert von dem Kursus, danke sehr! Kleine Anmerkung: Bei der Lerneinheit "Liliengewächse, Narzissengewächse, Schwertliliengewächse" muss es unter dem Bild des Rhizoms (4:03) wie richtigerweise im gesprochenen Text "gelbe Schwertlilie" heißen, es steht aber gelbe Narzisse dort. Wie gesagt, das ist Kleinkram, aber da es gerade um die Unterscheidung der beiden geht, wollte ich Euch das doch mitteilen. Noch mal ein großes Dankeschön für Eure großartige und verdienstvolle Arbeit! Liebe Grüße Doris

    Erstellt am2. Dez 2023
  • Profilbild von Lukas Kuwaczka
    Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]
    Liebe Sandra Orkunt,
    wir haben nun die Folie mit den Taubnesseln in der Präsentation über die Lippenblütler in Lektion 6.7 korrigiert.
    Viele Grüße
    Lukas Kuwaczka
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am15. Nov 2023
  • FB
    Becker, Franziska [Franziska Becker]
    Liebe Sandra Orkunt,

    dankeschön für Ihr Feedback! Über das Lob freuen wir uns sehr! Die Verwechslung bei den Taubnesseln werden wir alsbald korrigieren. Bei Lektion 5.5 Frage 5 konnten wir den Fehler leider nicht reproduzieren. Die korrekte Antwortmöglichkeit stimmt mit der Angabe in der Lösung überein. Falls Sie weiterhin Probleme mit der Lösung dieser Aufgabe haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail!

    Viele Grüße
    Franziska Becker
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am14. Nov 2023
    Zuletzt bearbeitet am14. Nov 2023
  • SO
    Orkunt, Sandra [Sandra Orkunt]
    Liebe Frau Kolb-Kokocinski,
    die Taubnesseln sind m. E. falsch betitelt. Ansonsten: super Kurs – ich bin richtig begeistert! Herzlichen Dank!

    Erstellt am13. Nov 2023
  • SO
    Orkunt, Sandra [Sandra Orkunt]
    Liebes Team,
    bei Lektion 5.5 Frage 5 sind alle möglichen Antworten falsch? Habe es mehrfach probiert und auch den Browser Cache geleert ... danke für Aufklärung vorab!

    Erstellt am11. Nov 2023
  • Profilbild von Lukas Kuwaczka
    Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]
    Lieber Klaus,
    danke für den hilfreichen Hinweis. Wir haben die Aufgabenbeschreibung nun ergänzt.

    Viele Grüße
    Lukas Kuwaczka
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am9. Okt 2023
  • KA
    Altmeyer, Klaus [Klaus Altmeyer]
    Liebes Pflanzenteam,
    bei Frage 4 des Einstiegstestes heißt es :" Ordne die Begriffe den Blütenstandstypen zu."
    Erst nach einigem hin- und her Klicken bin ich auf die Idee gekommen, es mal mit "drag and drop" zu versuchen.
    Entsprechend den Kommentaren hatten andere Personen auch (zunächst) einen Fehler vermutet, weil auf Klicken keine Reaktion erfolgt.
    Eine kleine Ergänzung (offenbar auch an anderen Stellen) könnte eventuell hilfreich sein ?
    z.B.: " Ziehe dazu den passenden Begriff auf das richtige Bild." oder ähnlich

    Liebe Grüße und
    Danke für Eure tolle Arbeit !!
    Klaus

    Erstellt am27. Sep 2023
  • Profilbild von Lukas Kuwaczka
    Kuwaczka, Lukas [Lukas Kuwaczka]
    Liebe Babette,
    vielen Dank für die Hinweise. Wir haben "Bonus henricus" in Lektion 4.1 korrigiert. Bei der Übung mit iFarne.ch in Lektion 6.1 müssen die Namen auf die Bilder links gezogen, anstatt nur ausgewählt werden. Wir haben den Satz in der Aufgabenbeschreibung hervorgehoben, damit er nicht übersehen wird.
    Viele Grüße
    Lukas
    ---
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am31. Aug 2023
  • BK
    Köhler, Babette [Babette Köhler]
    Hallo zusammen,
    bei der Übung mit ifarne.ch lassen sich die Lösungen nicht auswählen, das scheint ein technisches Problem zu sein. Lässt sich sicher schnell lösen.
    Grüße an alle!
    Babette

    Erstellt am21. Aug 2023
  • BK
    Köhler, Babette [Babette Köhler]
    Hallo zusammen,
    in 4.1 ist in Aufgabe 4 bei zwei Antwortmöglichkeiten das Artepithet falsch geschrieben (bounus-henricus), aber offensichtlich sollen diese Antworten richtig sein.
    Liebe Grüße!
    Babette

    Erstellt am17. Aug 2023
  • DC
    Curdt, Dunja [Dunja Curdt]
    @Johanna Ruhnau:

    Liebe Johanna,
    vielen lieben Dank das Lob und den Hinweis auf den fehlenden Fortschrittsbalken. Wir werden ihn selbstverständlich so schnell wie möglich auch hier im Pflanzenkurs aktivieren.

    Viele Grüße
    Dunja Curdt
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am15. Aug 2023
  • JR
    Ruhnau, Johanna [Johanna Ruhnau]
    Liebes NABU NAturguckerakademie-Team,
    ich vermisse beim Pflanzenkurs den Fortschrittsbalken der einzelnen Kapitel auf der Startseite des Kurses. Bei allen anderen Kursen kann ich auch nach längerer Pause gleich auf der Startseite sehen in welchem Kapitel ich noch Inhalte offen habe. Lässt sich das bei den Pflanzen noch einfügen?
    Ansonsten wieder ein toller Kurs!
    VG
    Johanna

    Erstellt am13. Aug 2023
  • AK
    Kolb-Kokocinski, Anja [Anja Kolb-Kokocinski1]
    @Simone Varschen-Kempf: Liebe Frau Varschen, es freut mich zu hören, dass ihnen unser Pflanzen-Kurs gefällt. Leider schleichen sich manchmal, trotz mehrfacher Kontrolle, kleine Fehler in. Vielen Dank, dass sie die Präsentation so sorgfältig angesehen haben. Wir werden die Verwechslung so bald wie möglich beheben.
    Viele Grüße,
    Anja Kolb-Kokocinski
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am13. Jun 2023
  • SV
    Varschen-Kempf, Simone [Simone Varschen-Kempf]
    sorry ich meinte nicht die Fotos sondern den Text unter den Fotos

    Erstellt am4. Jun 2023
  • SV
    Varschen-Kempf, Simone [Simone Varschen-Kempf]
    Hallo,
    im Kapitel 6.7 wurden die Fotos in der Folie einjähig und mehrjährig der purpurroten und weißen Taubnessel vertrauscht.
    Viele Grüße und danke für diesen sehr guten Kurs
    Simone Varschen

    Erstellt am4. Jun 2023
  • AK
    Kolb-Kokocinski, Anja [Anja Kolb-Kokocinski1]
    @Astrid Basner: Vielen Dank für den Hinweis. Der Fehler wurde natürlich sofort behoben. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Spaß beim Pflanzen-Kurs.
    Viele Grüße,
    Anja Kolb-Kokocinski
    NABU|naturgucker-Akademie

    Erstellt am2. Mai 2023
  • AB
    Basner, Astrid [Astrid Basner]
    Hallo,

    ein Hinweis: bei der Übung: Bäume an ihren Blättern erkennen, wird die Stiel- Eiche wissenschaftlich Betula pendula genannt

    Danke- Bisher macht es wieder Spaß

    Viele Grüße
    Astrid Basner

    Erstellt am28. Apr 2023