NABU|naturgucker Akademie

Heuschrecken

Sie bereichern die Natur und viele singen sogar – lasst euch von Heuschrecken begeistern!

Reiter

Singende männliche Feldgrille (Gryllus campestris), (c) Birgit Kurth/NABU-naturgucker.de
Westliche Dornschrecke (Tetrix ceperoi), (c) Hans Leunig/NABU-naturgucker.de
Roesels Beißschrecke (Roeseliana roeselii), (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de
Abflugbereites Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), (c) Reinhard Lehne/NABU-naturgucker.de
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), (c) Jens Winter/NABU-naturgucker.de
Nymphe der Gemeinen Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), (c) Ulrich Sach/NABU-naturgucker.de
Eiablage: Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar) an Brombeere, (c) Gaby Schulemann-Maier/NABU-naturgucker.de
Kurzflügelige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis) als Beute eines Neuntöters, (c) Ulrich Köller/NABU-naturgucker.de
Bewohnt gern gut besonnte Waldränder: die Waldgrille (Nemobius sylvestris), (c) Hans Prün/NABU-naturgucker.de
Nymphe der Punktierten Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), (c) Michael Katzer/NABU-naturgucker.de
Weißrandiger Grashüpfer (Chorthippus albomarginatus) wird untersucht (c) Gaby Schulemann-Maier/NABU-naturgucker.de